Europäischer Wirtschaftsraum
im EWR waren bis April 2004 die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland , Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden und Spanien sowie die der EFTA angehörenden Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen zusammengeschlossen. 2004 kamen die neuen EU-Beitrittsländer Zypern, die Tschechische Republik, Estland, Lettland, Litauen, Ungarn, Malta, Polen, Slowenien und die Slowakische Republik und 2007 die Länder Bulgarien und Rumänien hinzu. Damit umfasst er insgesamt 30 Staaten mit rund 500 Mio Einwohnern. Somit ist der EWR der größte Binnenmarkt der Welt. Innerhalb des EWR besteht Freizügigkeit für Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen