Erder

Earth Electrode / Ground Electrode [US]
Nach IEV 826-13-05: Leitfähiges Teil, das in das Erdreich oder in ein anderes bestimmtes leitfähiges Medium, z.B. Beton, das in Kontakt mit Erde steht, eingebettet ist. Das heißt, ein Erder ist eine Erdungselektrode [Banderder, Fundamenterder, Ringerder, Staberder u.a.] in Form eines Leiters bzw. leitfähiger Teile, die in gutem Kontakt mit Erde sind und mit ihr in elektrisch gut leitender Verbindung stehen. Wichtig ist die Verbindung zwischen dem Erdungsleiter und der Erdungselektrode. Letztere muß elektrisch gut leitend und gegen mechanische sowie korrosive Einflüsse gut geschützt sein. Desweiteren muss sie zwecks Messung des Ausbreitungswiderstands des Erders mittels Werkzeug lösbar sein