Atmosphärisches Rauschen
äussert sich messbar in regellosen Feldstärkeschwankungen in den Grenzen von etwa 0,1 µV/m bis zu 10 mV/m. Ursache dafür ist insbesondere die globale Gewittertätigkeit [etwa 2000 Gewitter sind ständig in Aktion und ca. 100 Blitze erreichen je Sekunde die Erde]. Art und Intensität des atmosphärischen Rauschens unterliegen jahreszeitlichen Schwankungen und sind stark von der Wetterlage abhängig. Atmosphärisches Rauschen ist ein Problem der Nachrichtentechnik