EMV-Weiterbildung
Die Seminare richten sich an alle, die einen elektrotechnischen Beruf ausüben, z. B. Techniker, Meister und Fachkräfte aus Industrie und Handwerk, Ingenieure der Nachrichtentechnik, Energie- und Anlagentechnik sowie an Manager und Vertriebsingenieure, die mitelektrotechnischen Produkten zu tun haben.
Ablaufdiagramm der EMV-Weiterbildungsmaßnahmen:
EMV-Fachmann nach DEMVT
(Fachrichtung "Gerätetechnik mit CE-Kennzeichnung")
|
EMV-Sachkundiger nach VdS
(Fachrichtung "Anlagentechnik und Oberschwingungen")
|
EMV-Fachmann Stufe 1
(Fachvorträge)
Kursdauer: 1 Tag und Teilnahmebescheinigung
Termin: 25.11.2019
|
Kurs (A)
Blitz- und Überspannungsschutz
Kursdauer: 5 Tage mit Prüfung und Zertifikat
Anmeldung: Beim VDE oder VdS
|
|
|
EMV-Fachmann Stufe 2
(Fachvorträge)
Kursdauer: 3 Tage mit Prüfung und Zertifikat
Termin: 26.11.-28.11.2019
|
Kurs (B)
EMV-gerechte Elektroinstallation und Oberschwingungen
Kursdauer: 5 Tage mit Prüfung und Zertifikat
Anmeldung: Beim VDE oder VdS
|
|
|
EMV-Fachmann Stufe 3 (Gerätetechnik)
(Fachvorträge und Laborübungen)
Kursdauer: 2 Tage
Termin: 08.05.-09.05.2019
|
Weitere Kurse in Vorbereitung
|
|
|
EMV-Fachmann Stufe 3,
Teil 1 (Laborbetreiber)
(Fachvorträge und Laborübungen)
Kursdauer: 2 Tage
Termin: Anfang Dezember 2019
|
EMV-Fachmann Stufe 3, Teil 2 (Laborbetreiber)
(Fachvorträge und
Laborübungen)
Kursdauer: 1 Tag
Termin: Anfang Dezember 2019
|